


383 m über dem Meer

Die barocke Bildhauerkunst wurde durch eine Reihe von Pestsäulen nach dem Muster von Prager Bendlov gegründet. Zu den ersten gehört die aus Landskron (Lanškroun), die auf Kosten der Stadt im Jahre 1684 gebaut wurde. Ihr Baumeister war A. Castelli von Geiersberg (Kyšperk / Letohrad), Bildhauer H.A. Beyernhoff und Steinmetz K. Wölff, beide aus Glatz (Kladsko). Auf einem mehrstufigen Fundament gibt es einen prismatischen Sockel mit Inschriften, einschließlich der Dedikationsinschrift, mit einer Relief-Krone, dem Stadtwappen der Stadt Landskron (Lanškroun).
Kategorie | Pestsäule / Mariensäule / Dreifaltigkeitssäule |
---|---|
Baujahr | 1684 |